Direkt zum Inhalt

141 Ergebnisse

Via Antwerpen

Einer interaktiven Museumsführung, bei der es um die Geschichte(n) der Auswanderer geht. Sie richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene.

Im Museum

Wir tun alles dafür, deinen Besuch so angenehm und einfach wie möglich zu machen. Alle praktischen Infos über das Museum und zur Barrierefreiheit findest du hier.

Wissen und Forschung

Wir erweitern unsere Sammlung durch Forschung und partizipative Projekte, aber auch durch die Zusammenarbeit mit Partnern bei der Einrichtung von Wechselausstellungen.

Temporäre Ausstellungen

Das Museum organisiert in der alten Gepäckhalle 'De Loods' auch temporäre Ausstellungen. Dort finden Sie auch das Museumscafé 'Upper Deck' und den Museumsladen.

Klassenbesuch

Ein Führer nimmt Sie und Ihre Schüler mit auf ein Abenteuer im Museum und/oder in der Stadt. Unterwegs lernen Sie die Passagiere der Red Star Line kennen.

Partizipation

Da Geschichten für das Museum von zentraler Bedeutung sind, ist die persönliche Beteiligung entscheidend. Die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Kulturerbegemeinschaften ist für unsere Arbeit von zentraler Bedeutung.

Alle Mann an Deck

Du begibst dich mit deinen (Groß-)Eltern und einem begeisterten Reisebegleiter auf eine „große Reise“. Von Warschau bis Amerika hörst du spannende Geschichten anderer junger Auswanderer.

Das Personal

Viele Mitarbeiter arbeiten jeden Tag 100 % hart, um den Besuchern einen sicheren und entspannten Museumsbesuch zu ermöglichen. Wer sind sie?

Das Museum

Was macht das Red Star Line Museum so besonders? Die Geschichte, der Ort, die Herangehensweise ... ? Was sind die Funktionsprinzipien? Was befindet sich in der Sammlung und wie gehen wir damit um?

Betrieb und Strategie

Was macht das Red Star Line Museum so besonders? Die Geschichte, der Ort, die Herangehensweise ... ? Was befindet sich in der Sammlung und wie gehen wir damit um?

Abonnieren Sie unseren Newsletter