Direkt zum Inhalt

143 Ergebnisse

Auf Familien zugeschnitten

Das Red Star Line Museum ist ein kinderfreundliches Museum. Finden Sie heraus, warum.

Historisch und modern

Die Hallen der Red Star Line waren für die Auswanderer das Sprungbrett in ein neues Leben in den USA oder in Kanada. Hier wurde entschieden, wer die Reise antreten durfte oder (vorerst) abgewiesen wurde, hier zerschellten Träume – oder wurden Wirklichkeit.

Red Star Line in der Stadt

Die Red Star Line war mehr als ein halbes Jahrhundert lang auf der Eilandje im Hafen von Antwerpen tätig. All diese Aktivitäten haben ihre Spuren in der Stadt und natürlich auch auf dem Eilandje hinterlassen.

Nehmen Sie die Red Star Line mit nach Hause

Die Red Star Line – bei Ihnen zu Hause? Kein Problem. Im Museumsshop finden Sie ein unwiderstehliches Angebot.

Kombinieren Sie eine Öffentliche Probe von DeFilharmonie mit einem Besuch des Red Star Line Museums

DeFilharmonie öffnet einige Male pro Jahr die Türen des „Filharmonisch Huis” für einen einmaligen Blick hinter die Kulissen des Orchesters. Sie können dort eine Probe des Orchesters in der ersten Reihe miterleben. Kombinieren Sie die öffentliche Probe jetzt mit einem Besuch des Red Star Line Museums.

Neuanlegung der Rijnkaai Nord und erreichbarkeit des museums

Die Rijnkaai Nord wird neu angelegt. Das Museum bleibt erreichbar, aber wir möchten Sie gern über die Bauarbeiten informieren.

Museumsshop

Ein echter Poller ist wahrscheinlich etwas zu groß für Ihre Einrichtung. Und ein Ozeandampfer passt auch nicht in Ihren Gartenteich... Aber im Museumsshop gibt es bestimmt etwas „Nautisches“, an dem Sie Gefallen finden. Und außerdem viele hübsche Antwerpen-Souvenirs.

Via Antwerpen

Einer interaktiven Museumsführung, bei der es um die Geschichte(n) der Auswanderer geht. Sie richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene.

Spuren einer legendären Reederei

Eine zweistündige Wanderung über das „Eilandje“, das alte Hafenviertel, und durch die direkte Umgebung der Hallen der Red Star Line.

Beginn der Bauarbeiten für den Droogdokkenpark und das zukünftige maritime Museum

Die Stadt Antwerpen bekommt einen neuen Park und ein neues Museum. Auf dem Droogdokkeneiland in der Scheldebiegung auf dem Eilandje beginnen 2016 die Bauarbeiten für den Droogdokkenpark. Neben dem Park will die Stadt Antwerpen dort auch ein Maritimes Museum errichten lassen. Es soll ein aktives Erlebnismuseum werden, in dem neben Ausstellungen des maritimen Erbes auch der Schiffsbau aktiv erlebt werden kann und die Seefahrtsgeschichte große Aufmerksamkeit erhält. Die Eröffnung des Museums ist für 2023 vorgesehen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter