Direkt zum Inhalt

16 Ergebnisse

Kombinieren Sie eine Öffentliche Probe von DeFilharmonie mit einem Besuch des Red Star Line Museums

DeFilharmonie öffnet einige Male pro Jahr die Türen des „Filharmonisch Huis” für einen einmaligen Blick hinter die Kulissen des Orchesters. Sie können dort eine Probe des Orchesters in der ersten Reihe miterleben. Kombinieren Sie die öffentliche Probe jetzt mit einem Besuch des Red Star Line Museums.

Tranzyt Antwerpia

Der Fotograf Herman Selleslags und der Schriftsteller und Dokumentarfilmer Pascal Verbeken unternahmen eine faszinierende Reise durch Europa und seine Geschichte. Mitgenommen hatten sie das Tagebuch des jüdischen Jungen Benjamin Kopp, der in einem Dorf in der Nähe von Warschau geboren wurde und 1912 mit der Red Star Line in die Neue Welt reiste.

Eine Reise fürs Leben

Interaktive Führung, beruhend auf Geschichten über Migration von einst und heute. Für Schüler der weiterführenden Schulen. Ergänzende Unterrichtsmaterialien sind nach Maß von TSO und BSO.

Kommen sie zum Geschichtenbus

Jeder eingemeindete Antwerpener, der wenigstens fünf Jahre hier wohnt, darf seine Geschichte erzählen in der Red Star Line Geschichtenbus.

Feldforschung

Es gibt in unserer Stadt junge Leute, denen Krieg, Hunger und Diktatur nicht fremd sind. Neuankömmlinge, die als Flüchtlinge in unser Land gekommen sind. Gerade in einer Zeit, in der mehr über sie als mit ihnen geredet wird, verdienen ihre Geschichten besondere Beachtung.

Fluchtgeschichten

1951 - 2021

Vor siebzig Jahren hatten 24 Länder die Genfer Flüchtlingskonvention unterzeichnet. Die Ausstellung erforscht, was es bedeutet, auf der Flucht zu sein, jenseits von Gesetzen und politischen Vereinbarungen. Ab 1/4/2022 zu sehen in der Schuppen.

Weit weg vom Krieg?

Belgische Immigranten in Amerika im Ersten Weltkrieg

Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten über Belgier in Amerika im Ersten Weltkrieg. Die belgischen Amerikaner wurden im Ersten Weltkrieg nicht nur von ihrem Vaterland abgeschnitten, sondern oft auch von ihren Familien. Was bedeutete der Krieg für sie? Wie äußerte sich die Solidarität mit ihrem Heimatland? Wie haben sie den Krieg erlebt?

Ein gefragter Flüchtling - Einstein und Red Star Line

19.04.2024 - 24.11.2024

In dieser kostenlosen Ausstellung erlebten Sie, wie eng Einstein mit Antwerpen, Belgien und der Red Star Line verbunden war. 

Heimweh. Zwischen Trost und Stolz

18.05.2023 - 03.09.2023

Sie könnten mit 9 Künstlern reisen und entdeckten Sie ihr Heimweh. Ihre ständige Suche nach dem, was wirklich wichtig ist, nach dem, was dem Heimkommen ähnelt.

Cruise Away

14.10.2016 - 17.04.2017

Das Red Star Line Museum richtetet in dieser Ausstellung seine Aufmerksamkeit auf eine weniger bekannte Aktivität der Reederei Red Star Line: die Kreuzfahrten. Das Museum erweckte die Zeit dieser Kreuzfahrten mit einer Ausstellung, einem Buch und einem Konzert der Flat East Society wieder zu neuem Leben. Die Geschichten der Passagiere und der Besatzung stehen dabei im Mittelpunkt. Blickfang war ein Amateurfilm von einer Kreuzfahrt auf der Belgenland 1927-1928.

Abonnieren Sie unseren Newsletter