Das Red Star Line Museum ist das jüngste unter den Museen Antwerpens. Der Anlauf zur Eröffnung glich nicht selten einem Hindernisparcours, aber das Ergebnis lohnt die Mühe. Zehn Jahre harter Arbeit wurden mit einem faszinierenden Museum belohnt. Ein Blick hinter die Kulissen von Antwerpens neuem Star.
Dass das Museum entstehen konnte und dass es seine Aufgaben erfüllen kann, ist dem finanziellen und materiellen Engagement vieler treuer Partner zu verdanken, die Sie hier kennen lernen.
Viele Dutzend Partnerinstitutionen waren an der Gründung des Red Star Line Museums beteiligt. Mit einigen dieser Partner arbeitet das Museum langfristig zusammen.
Vor siebzig Jahren hatten 24 Länder die Genfer Flüchtlingskonvention unterzeichnet. Die Ausstellung erforschte, was es bedeutet, auf der Flucht zu sein, jenseits von Gesetzen und politischen Vereinbarungen.
Es gibt viele Neuankömmlinge, denen Krieg, Hunger und Diktatur nicht fremd sind. Gerade in einer Zeit, in der mehr über sie als mit ihnen geredet wird, verdienen ihre Geschichten besondere Beachtung.